Mit dabei: Team Interlaken Wusch, bestehend aus Peter Termignone (Skip), Peter
Laternser, Susanne Lüthi und Anita Wagenzik.
Unser Turnier startete am Freitagabend um 19:00 Uhr mit der ersten Runde gegen Team
Dominique, mit dabei unter anderem Céline Schwitzgebel, aktuelle Schweizermeisterin
Elite Frauen 2025. Gegen ein so starkes Team hatten wir natürlich einen schweren
Stand. Wir wehrten uns tapfer, mussten uns aber schliesslich mit 5 Steinen und 3 Ends
zu 8 Steinen und 3 Ends geschlagen geben.
Am Samstag, ausgeschlafen und hochmotiviert, traten wir zu unserem zweiten Spiel
gegen Team Icebraker/Gafner an – und gewannen klar mit 9 Steinen und 3 Ends zu 5
Steinen und 3 Ends.
Nach dem Mittagessen wartete Team Gödi/Ellenberger auf uns – Gödi „ein echtes
Urgestein des Gstaader Curlings“ und für uns ein herausfordernder Gegner. An eine
Gewinnchance dachten wir zunächst kaum, doch mit konzentriertem Spiel und etwas
Glück entschieden wir die Partie mit 9 Steinen und 4 Ends zu 6 Steinen und 2 Ends für
uns.
Überglücklich über diesen Sieg, gingen wir voller Elan ins vierte und letzte Spiel des
Turniers gegen Team Vier gewinnt/Brand – ebenfalls „erfahrene Gstaader Routiniers“.
Diesmal reichte es leider nicht zum Sieg, wir verloren mit 3 Steinen und 3 Ends zu 5
Steinen und 3 Ends.
Mit zwei Siegen und zwei Niederlagen erreichten wir in der Schlussrangliste unter 10
Teams den 5. Platz – und durften uns damit über einen Preis freuen!
Ein herzliches Dankeschön geht an Organisator Stefan Karnusian, das Curling Bistro für
die tolle Verpflegung und den Eismeister für das glatte Eis.
Wir freuen uns schon jetzt auf das Eröffnungsturnier 2026!