Berichte

Morgebärg-Cup vom 26.-27.10.19

Ein grosses Dankeschön an die drei Powerfrauen Susanne,Margrit u.Claudia die das Turnier mit Bravur organisiert und durchgeführt haben. Auch den Grillmeistern,Urs und seinem Team, den Eismeistern und nicht zuletzt dem Team des Hotel Kreuz in Leissigen besten Dank.

Es wurde auch Curling gespielt, für die einen ging es besser ,für andere weniger gut. Danke an alle Team`s die am Morgebärg-Cup mitspielten , es ist in der heutigen Zeit nicht selbstverständlich ein Turnier mit Vollbesetzung durchführen zu dürfen. Der CC Interlaken hofft das eine oder andere Team am Tourismus – Turnier begrüssen zu dürfen.

Ir wittere Saison no guot Stei


2 Dinne-2Dusse 2.11-3.11.19

Wie immer hat Marlène mit grossem Einsatz und viel Herzblut das Freundschafts-Turnier organisiert. Wir durften in Grindelwald wie in Interlaken auf sehr gutem Eis Curling spielen.

Allen die mitgemacht haben ein grosses Dankeschön. Das wichtigste bei dem Turnier ist dass wir uns mit den Freunden aus Grindelwald messen und austauschen können.

Der Apéro am Samstag(dem Spender Hotel Kreuz-Post sei Dank ) und das Nachtessen von kompetentem Personal serviert war sehr gut.

Am Sonntag wurden wir von Urs und seinem Team mit einem Mittagessen verköstigt.

(Das Dessert wurde von Urs gespendet)

Die Interlakner konnten das Turnier zu Ihren Gunsten entscheiden.

Mit Curlergruss

Der Schreiber


Brief an die Mitglieder

Liebe Curlerinnen, liebe Curler

Anfangs Oktober wird die Curlinghalle bereit sein für die neue Saison.

Ganz kurz das Wichtigste zum vorliegenden Versand:

Beiliegend ist einerseits ein Plan des Trainingseises zu finden, wie auch ein Flyer aller Turniere der Saison 2019/2020.

Bekanntlich kämpfen wir aktuell gegen massive Preiserhöhungen im Curlingbetrieb, vor allem das Turniereis ist stark betroffen. Trotzdem haben wir uns entschieden vorläufig nichts zu ändern und sowohl das Trainingseis zu belassen wie auch die gewohnten Turniere durchzuführen.

Bereits am 26./27 Oktober 2019 findet der traditionelle Morgenbergcup statt. Ein tolles Turnier mit einem supergemütlichen Rahmenprogramm – unbedingt sofort anmelden !

Das Turnier «2 Dinne / 2 Dusse» wird voraussichtlich stattfinden, geplant ist das Wochenende vom 2./3. November 2019 in Grindelwald und Interlaken.

Unser Clubturnier kann am Samstag, 16. November an einem idealen Datum durchgeführt werden – wir freuen uns auf ganz viele Teilnehmer.

Schliesslich noch ein kurzer Ausblick auf die 2. Saisonhälfte. Vom 28. Februar bis zum 1. März 2020 wird das 25. Tourismusturnier organisiert – hoffentlich mit 24 Teams und möglichst mit Gästen aus der ganzen Schweiz. Traditionsgemäss wird die Saison mit dem Salamicup am 15. März 2020 beendet.

Helft doch bitte mit unsere Homepage www.ccinterlaken.ch aktuell und attraktiv zu halten. Teilt uns doch über info@ccinterlaken mit, wenn irgendwas Wichtiges mitzuteilen ist, oder halt einfach auch wenn ein Spieler, oder ein Team gesucht wird.

Die Membercards von Swiss Curling sind leider noch nicht eingetroffen und folgen zusammen mit der Rechnung für den Mitgliederbeitrag.

Wir sehen uns schon bald auf dem Curlingeis – wir freuen uns darauf.

Freundliche Grüsse

Curlingclub Interlaken

Der Vorstand

Füssen & Friends

Da wir unsere Schweizer-Turnier-Tournee soweit beendet hatten, entschlossen wir uns die Curlingwelt auf dem internationalen Parkett zu erobern.

Ruedi Brawand, Thomas Stäger, Daniel Hansen und der Schreibende machten sich anfangs April für 4 Tage auf die Reise nach Füssen im Allgäu. Die Curlinghalle war super und die Umgebung wunderschön. Ein Frühlingsausflug nach Hopfen mit einem Mittagessen direkt am See – wauh !!!

Böse Zungen werden jetzt behaupten, wir hätten die Curlingschuhe gar nicht mitgenommen. Das stimmt nicht. Wir haben erfolgreich gespielt gegen die Herren aus Cortina, gegen die Juniorengirls des Clubs Dolomiti, gegen die deutschen Seniorenmeister und schliesslich noch gegen Beatenberg … und einige Male hätten wir beinahe gewonnen.

Wie auch immer, Füssen mit seinen Königsschlössern ist eine Reise wert und ich bin sicher, wir werden das wiederholen. Wir haben da noch eine sportliche Rechnung offen!

Kurt Spörri

Salami – Cup 2019

Am traditionellen Saisonschlussturnier des CC Interlaken durfte der Spielleiter Peter Termignone 32! noch nicht saisonmüde CurlerInnen willkommen heissen.

Die mittels Jasskarten ausgelosten Teams spielten drei Spiele à 5 Ends mit jeweils einem speziellen, „anforderungsreichen“ 5. End . Nach jedem Spiel wurden die Teams neu ausgelost.

Am Ende des Turniers gab es noch den sogenannten Osterhasensalamicuphockeyshot. Jeder Spieler versuchte mittels Hockeystock und Puck, diagonal den Pilou zu treffen,was scheinbar gar nicht so einfach war und unter Gelächter nur einem „alt Internationalen“ Hockeyspielerspieler gelang. Der Treffer gelang Kurt Beutler und er wurde somit glücklicher Gewinner des Schoggihasen,.

Zwischen dem 2. und 3. Spiel wurden wir von Urs und seiner Crew mit Salat, feinem Schinken und Kartoffelsalat sowie gebrannter Creme verwöhnt. Merssi viilmal.

Nach dem Turnier beim gemütlichen Beisammensein konnten wir uns noch an der vom Club gespendeten Salami und Züpfe gütlich tun.

Auszug aus der Rangliste:

1. Pit Laternser

2. Kurt Beutler

3. Antonia Kiser, Engelberg

4. Karin Lüthi, Zug

Diese vier bilden auch das Allstar Dream Team.

Häbet e schöne Summer und auf Wiedersehen an der HV, oder spätestens am Clubturnier.

Wusch

SWEEPERS CUP GSTAAD 2019

Durch Krankheit und Unfall reduziert reiste das Team Interlaken Wusch nach Gstaad. Freundlicherweise stellten uns die Gstaader in der Person von Markus Schwitzgebel einen sehr angenehmen und versierten Spieler zur Verfügung.

Im ersten Spiel gegen die Junioren Gstaad setzte es,trotz gutem Spiel, eine knappe Niederlage ab. Ascona war der zweite Gegner gegen welchen wir hoch gewannen. Game drei wird wohl als „Hochmut kommt vor dem Fall“ in die Geschichte eingehen. Nach zwei Ends führten wir mit 5:0 ehe die Ladies von Gstaad einen Stein schreiben konnten. Dann das fünfte End wo wir mit drei Steinen shot und drei weiteren Randbeissern im Haus lagen. Ein Stein der Gegnerinnen lag offen da, hängte jedoch die drei Randbeisser ab. Ergo entschloss man sich, diesen zu entfernen und das siebner Haus zu schreiben. Aber äbe, wie es so ist, das Take out von Wusch geriet nicht ganz wunschgerecht, das heisst er schubste den ominösen Stein genau auf unseren Shot und aus war der Traum vom grossen Haus und auch des Sieges, verloren wir dann schlussendlich mit einem Stein differenz. Das vierte Spiel gegen Stefan Karnusian stand lange Zeit Pils ehe er sich dann durchsetzen konnte.

Alles in allem jedoch ein gelungenes Wochenende.

Es spielten: Michaela Flückiger, Markus Schwitzgebel, Pit Laternser und Peter Wusch Termignone.

Mattner Zmorge-Cup 26.12.2018

Der von H.P. Seiler (Söli) Gott hab Ihn selig gegründete Zmorge-Cup wurde erfreulicher Weise durch den CC Matten weiter am Leben erhalten. Die Curlerinnen u.Curler durften sich zwischen den Spielrunden vom„Zmorge-Büffet“ das neu von Urs und seinem Team kredenzt wurde reichlich verpflegen. Mit dem Organisator CCM und dem Team  vom Curler-Beizli wurde

2 Dinne / 2 Dusse

Es war wirklich auf Messer’s Schneide ob das Turnier 2 Dinne / 2 Dusse durchgeführt werden konnte. Zu viele Terminkollisionen, vor allem mit der schweizerischen Eisenbahnermeisterschaft, machten die Durchführung fraglich.

Dank unermüdlichem Einsatz von Marlene hat es aber doch noch geklappt. Am Samstag in Grindelwald und am Sonntag in Interlaken kämpften 2 x 3 Teams um Gesamt- und Teamwertung. Interlaken schwang schliesslich knapp obenaus und gewann die Gesamtwertung, bei den Teams waren es Mühlemann’s in Interlaken und die Leute um Fibs aus Grindewald. Einen Spezialpreis durfte Heinz Bohren mit seiner Frau und seinen 3 Jungs entgegennehmen. Super wenn so von den Kleinsten bis zu den Grössten im Familienteam gespielt werden kann.

Besten Dank an Marlene für die Top-Organisation, aber auch an Beat für eine immer wieder tadellose Spielleitung. Ein grosses Merci ganz speziell an das Team vom Kreuz und Post in Grindelwald und an die Leute rund um Urs im Take Out in Interlaken für die zuvorkommende und feine Bedienung und Betreuung.

Veteranen-Turnier CC Lötschberg Kandersteg 2018

Am Dienstag den 20.11.18 um 08:00 Uhr machten wir uns (Wusch,Aschi,Wali,Beat)auf den Weg nach Kandersteg.Nach dem Kaffee u. Gipfeli gingen wir das erste Spiel gegen Burgdorf an. Auf nicht ganz einfachen Eis konnten wir gewinnen.Nach dem Mittagessen spielten wir gegen Luzern die sich nicht immer einig wahren und uns daher vor keine grössere Aufgabe stellten.Voll motiviert gingen wir das dritte Spiel gegen das Team CC Lötschberg Erwin Gurtner an. Dank dem Sieg im dritten Spiel konnten wir das Turnier auf dem 1.Rang abschliessen. Besten Dank an die Organisation und die Sponsoren.

Beat

Von Weisswust, Hanswurst und anderen Curlern ...

Weisswurst mit Bretzeln, Warmer Fleischkäse, Hamme … und natürlich viel feines Bier aus Glarus. Aber ganz klar – wir haben’s vom Adler-Cup in Glarus.

Auch dieses Jahr war’s ein Besuch bei Freunden. Wie gewohnt wurden wir familiär aufgenommen und wie gewohnt waren wir in der Zusammensetzung Daniel Hansen, Thomas Stäger, Kaspar und Kurt Spörri unterwegs.

Curling ? – Ach so ja, wurde natürlich auch gespielt. Und eine Rangliste gab’s auch, aber da möchten wir nicht darüber reden, es war halt einfach ein schönes Turnier.

Und natürlich haben wir Werbung gemacht für unsere Turniere in Interlaken. Das Interesse war gross, hoffen wir auf ein Wiedersehen mit den einen oder anderen Teams auf dem Curlingeis von Interlaken.

Clubturnier CC Interlaken

Immerhin 18 Curlerinnen und Curler trafen sich am Samstag, 17. November 2018 zum diesjährigen Clubturnier. In 3 Matches in jeweils zugeloster Zusammensetzung wurde der Clubmeister erkoren, erfreulicherweise konnte sich unser Neumitglied Mario Flückiger erfolgreich durchsetzen.

Wie immer ging es lustig zu und her, da wurde viel gelacht am Nachmittag auf dem Eis, aber vor allem auch am geselligen Clubabend. Einmal mehr haben Fränzi und Hansueli Heimberg in der Kegelbahn beim Parkhotel Goldswil ein sensationelles Raclette à Discretion gezaubert. Wer anschliessend noch Kraft hatte übte sich im Kegeln, natürllich unter professioneller Betreuung der Gebrüder Lehmann.

Einmal mehr ein tolles Turnier, besten Dank allen die mitgemacht haben.

Auszug aus der Rangliste:

1. Mario Flückiger

2. Anita Hansen

3. Beat Michel

4. Kurt Spörri

5. Martin Zurbuchen

6. Daneil Hansen

Eröffnungsturnier Gstaad 3. / 4. November 2018

Gut gelaunt und mit viel Zuversicht reiste das Team Interlaken Wusch

mit Pit Laternser, Ueli Häusler, Beat Michel und Peter Termignone an das Gstaader Eröffnungsturnier, das wie gewohnt auf schnellem, anforderungsreichen Eis gespielt wurde. Im ersten Spiel gegen das Team Worb mit dem Altinternationalen Eishockeyspieler Köbi Kölliker fing es eigentlich gut an, ehe wir in ein gestohlenes fünferhaus liefen. Wobei der letzte Stein von Wusch um Haaresbreite das Ziel knapp verpasste um das Fiasko abzuwenden. Die Worber spielten in der Folge etwas genauer als wir und so resultierte die erste Niederlage. Im zweiten Spiel gegen den ebenfalls Nullpünkter, altbekannten Gödi von Gstaad, hatten wir, trotz nicht schlechtem Spiel keine Chance. Mit seinen teils rassig gespielten Takeouts, entfernte er unsere gut gegardeten Shots aus dem Spiel und wir mussten uns geschlagen geben. Am Sonntag endlich errangen wir mit konzentriertem, seriösen Spiel den Sieg gegen Gstaad Pinguins mit Skip Christian Baumer. Daran änderte auch das manchmal komische Verhalten des Steins Nummer 8  mit seinen teilweise unbegreiflichen Händelwechseln nichts. Das Turnier beendeten wir knapp ausserhalb der Finalrunde auf Rang 12.

Die Reultate und die Rangliste kann auf der Homepage vom CC Gstaad eingesehen werden.

Wusch

Fleischkäse, Hamme, Weisswürste, Bier … und natürlich Curling

Am Wochenende vom 11./12. November waren wir zu Gast bei unseren Freunden in Glarus. Angesagt war der Adler Cup, gesponsert von der gleichnamigen Brauerei. Wie immer haben wir ein tolles Rahmenprogramm erlebt, mit dem Problem, dass das Schlafen einerseits und das Curlingspielen sowieso nach so vielen kulinarischen Höheflügen oft nicht mehr so einfach ist.

Natürlich haben wir auch Curling gespielt – vor den Weisswürsten schlecht – nach den Weisswürsten dann eher noch ein bisschen schlechter … Dann haben wir aber den Spiess gedreht. Unser Skip Dani Hansen hat uns (Thomas Stäger, Kaspar Spörri und der Schreibende) in einer knallharten Teamsitzung derart motiviert, dass wir 2 mal unverschämt hoch gewannen und noch die Finalspiele erreichten. Der schlussendliche 6. Rang war für uns ein schöner Erfolg bei diesem tollen Turnier.

Euer Präsident Kurt Spörri

Eröffnungsturnier in Gstaad 4. / 5. November 2017

Das Team Interlaken Wusch, mit Beat Michel, Rosi Burri, Pit Laternser, Noldi Klauwers und Skip Peter Termignone, nahm relativ erfolgreich an diesem, von Steff Karnusian gut organiserten Turnier, teil. 12 Teams spielten um die begehrten Preise der Gstaader. Das Eis war sehr schnell und curlte fast nicht. So hatte man Mühe, die Steine hinter der Gard zu verstecken, dafür gelangen die Takeout meistens besser. Im ersten Spiel mussten wir im letzten End noch zwei Steine schreiben um ein Pils (unentschieden) zu erreichen, was wir mit einem seriösen Spiel auch erreichten. Das zweite Spiel konnten wir dann siegreich gestalten. Im dritten Match lagen wir im letzten End mit zwei Steinen zurück. Mit zwei gelungenen Steinen von Wusch hatten wir das Pils auf dem Schlitten. Leider legte dann der Gstaader Skip „Gödi“ seinen letzten Stein aufs Dolly und so verloren wir diesen Match. In der Finalrunde spielten wir wieder gegen Gstaader und wie könnte es anders sein? Im letzten End waren wir mit einem Stein im Hintertreffen, konnten jedoch das Spiel noch kehren und schrieben noch drei Steine. Mit dem fünften Rang, punktgleich mit dem Viertplazierten, waren wir vollauf zufrieden. Besten Dank meinen Mitspielern für das z’fridne Wochenende.
Wusch